Über Gurken im Gesundheitswesen

Einer der Gründe, weshalb die Krankenkassenbeiträge immer weiter steigen, ist vielen Versicherten gar nicht klar. Ein neues Video des BKK-Landesverbands NORDWEST bringt es treffend auf den Punkt: Du kaufst im Supermarkt eine Gurke 🥒, musst aber für eine Flasche Wein 🍷 bezahlen.
Offener Brief an den Bundesminister für Gesundheit

Wir sind zutiefst besorgt über den Referentenentwurf für das Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (KHVVG). Die darin geplante Abschaffung der Einzelfallprüfung von Krankenhausrechnungen und die stattdessen geplante Einführung einer Stichprobenprüfung bergen eine erhebliche politische und gesellschaftliche Sprengkraft: Sie kommen einer Einladung an Krankenhäuser zur Falschabrechnung gleich.
Warum wir eine echte Krankenhausreform brauchen und wie sie aussehen sollte

Vorabveröffentlichung eines Gastbeitrags von Prof. Dr. Reinhard Busse für das dialoQ Magazin Nr. 23 Warum muss es eine Krankenhausreform geben? Die deutsche Krankenhauslandschaft ist gekennzeichnet durch eine im internationalen Vergleich hohe Zahl von kleinen und wenig spezialisierten Krankenhäusern, vielen Betten (ca. 50% mehr als im EU-Durchschnitt, vielen stationären Fällen (ebenfalls ca. 50 % mehr als […]