Startseite / Datenschutz
Datenschutz
Auftragsdatenverarbeitung
Die casusQuo GmbH ist Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO für zahlreiche Krankenkassen und verarbeitet Sozialdaten im Rahmen der Abrechnungsprüfung stationärer und ambulanter Leistungserbringer. Die casusQuo GmbH verarbeitet die Sozialdaten nur in dem Umfang, wie diese Verarbeitung mit der Auftrag gebenden Krankenkasse als für die Datenverarbeitung Verantwortliche nach Art. 24 DSGVO vereinbart ist. Als Auftragsverarbeiter führt die casusQuo GmbH alle für die Sicherstellung des Datenschutzes erforderlichen technisch-organisatorischen Maßnahmen durch und unterliegt insoweit den jeweiligen Weisungen der dafür verantwortlichen Krankenkassen.
Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten gelöscht.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link lautet: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Für Bewerberinnen und Bewerber
Der Schutz der persönlichen Daten von Menschen, die bei uns mitarbeiten möchten, ist uns besonders wichtig. Was wir für den Schutz dieser Daten tun und wie wir damit umgehen, können Sie ausführlich nachlesen, wenn Sie hier klicken.
Datenschutzbeauftragter
André Resner
Justiziar und Datenschutzbeauftragter
BKK Landesverband Mitte
Telefon: +49 511 3 48 44 – 144
Telefax: +49 511 3 48 44 – 188
E-Mail: datenschutz@bkkmitte.de